Struktur der Talentfindung und Talentförderung |
Seit September 1990 ergibt sich die nachfolgende Struktur der
Leistungsförderung beim SSV Heiligenwald. |
|
1. Turnen mit Mutter und Kind: |
|
Zielgruppe: |
Kinder
im Alter von 1 - 5 Jahren mit ihren Eltern |
|
Trainingsziel: |
allgemeinbildende
Körperschulung |
|
Trainingsumfang: |
1x pro
Woche eine Stunde |
|
Trainerin: |
eine
Trainerin mit Übungsleiterausbildung Turnen |
|
|
und Gymnastik |
2. Kinderturnen: |
|
Zielgruppe: |
Kinder
im Alter von 4 - 9 Jahren |
|
Trainingsziel: |
Schaffung
sportmotorischer Grundlagen |
|
Trainingsumfang: |
1x pro
Woche 1,5 Stunden |
|
Trainerin: |
eine
Trainerin mit Übungsleiterausbildung Turnen |
|
|
und Gymnastik |
3. Arbeitsgemeinschaft in Grundschule: |
|
Zielgruppe: |
Kinder
im Alter von 8 - 12 Jahren |
|
Trainingsziele: |
grundlegende
motorische Fähigkeiten, Hinführung |
|
|
zum
Badminton,Talentsichtung |
|
Trainingsumfang: |
1x pro
Woche 1,5 Stunden |
|
Trainer: |
ein Sportlehrer |
|
|
|
4. Sichtungsmaßnahmen: |
|
werden in unregelmäßigen Abständen in den kooperierenden Schulen
durchgeführt |
|
5. Talentfindungsgruppe: |
|
Zielgruppe: |
Kinder
im Alter von 7 - 12 Jahren |
|
Trainingsziele: |
sportmotorische
Grundlagen, Grobform Schlag- und |
|
|
Lauftechnik,
Spieltraining |
|
Trainingsumfang: |
2x pro
Woche 1,5 Stunden |
|
Trainer: |
ein
Trainer und zwei Trainerinnen; jeweils mit |
|
|
C-Trainerausbildung Badminton |
6. Breitenförderung: |
|
Zielgruppe: |
Kinder
im Alter von 13 - 18 Jahren |
|
Trainingsziele: |
Technik,
Taktik, Kondition, Hinführung zum |
|
|
Wettkamfbadminton |
|
Trainingsumfang: |
2x pro
Woche 2 Stunden |
|
Trainer: |
ein
Trainer und zwei Trainerinnen;jeweils mit |
|
|
C-Trainerausbildung Badminton |
7. Spitzenförderung: siehe dazu Spitzenförderung Talentschule |