| G e h ö r l o s e
           S p o r t l e r  b e i m  S S V  H e i l i g e n w a l d
         I n t
        e g r a t i o n  a l s  V e r t r a u e n s s a c h e 
        Schon längere Zeit war man bei der Gehörlosen Sportvereinigung 41/56
        Saarbrücken e.V. von der Sportart Badminton fasziniert. Der schnelle Sport mit dem
        weissen Federball interessierte immer mehr unserer gehörgeschädigten Sportler. Schnell
        wurden erste Überlegungen geboren nach den Sportarten Kegeln, Volleyball, Fussball und
        Tischtennis nun auch Badminton als Abteilung in unseren Verein aufzunehmen. Aber die Suche
        nach einer geeigneten Halle erwies sich aüsserst schwierig. Fast alle Hallenstunden im
        Raum Saarbrücken und Umgebung waren für die Abendstunden völlig ausgebucht. Guter Rat
        war nun teuer. Aber da fiel mir mein Arbeitskollege Jürgen Knapp ein. Ich wusste, dass er
        sich in Sachen Badminton gut auskannte. Aber auch Jürgen machte mir bei der Frage nach
        Hallenstunden keine grossen Hoffnungen. Auch in Schiffweiler, Heiligenwald und Landsweiler
        waren die Sporthallen hoffnungslos belegt. Schon fast resignierend, wurde dann im weiteren
        Gespräch zwischen uns beiden eine grandiose Idee geboren. Warum kommt Ihr nicht einfach
        zum SSV Heiligenwald fragte mich Jürgen. Hallenstunden sind vorhanden und vom gemeinsamen
        Training mit den hörenden Mitgliedern könnten sicherlich alle profitieren. So wurde es
        dann auch bei der nächsten Versammlung beschlossen. 
        Am 8. September 1995 wurde dann die Badmintonabteilung der Gehörlosen
        Sportvereinigung 41/56 Saarbrücken gegründet. Das Training in der Sachsenkreuz und
        Mühlbachhalle wurde gut besucht. Jürgen bemühte sich in den Trainingseinheiten uns die
        Grundformen des Badmintonspielens näher zu bringen. Eine sicherlich nicht ganz leichte
        Aufgabe für Ihn. Aber es funktionierte gut. Viele von uns verbesserten sich schnell und
        hatten eine Menge Spass an der Sache. Anfangs gab es einige Probleme mit der
        Verständigung zwischen uns und den hörenden Freunden. Natürlich völlig verständlich.
        Aber Jürgen drängte von Anfang an auf ein gemeinsames Training mit den hörenden
        Mitgliedern. Die anfänglichen Berührungsängste wurden dann auch sehr bald abgelegt.
        Trainingseinheiten zwischen uns und den hörenden Spielern sind zur
        Selbstverständlichkeit geworden. Seit der Spielrunde 97/98 sind nun schon 6 gehörlose
        Sportler in die Mannschaften des SSV Heiligenwald integriert.  
        Wir freuen uns darauf, zusammen mit unseren hörenden Freunden beim
        Mannschaftskampf um Punkte kämpfen zu können. 
        Ernst Wilhelm Enderlein  |