Erste Tagestour der SSV-Radsportgruppe brachte allen
viel Spaß
(jük) Mit der
Zugfahrt von Landsweiler-Reden nach Türkismühle startete am 10. Mai
die Saisoneröffnungsfahrt der SSV-Radsportgruppe. Insgesamt acht
SSV-Biker machten sich zur
Fahrt
von Türkismühle über den Bostalsee-Saar-Radweg ins 56 km entfernte
Beckingen an der Saar auf den Weg. Schnell erreichten wir vom
Bahnhof Türkismühle den nach der letzjährigen langen
"Trockenlegungsphase" nochmals geflutete Bostalsee und von dort nach
wenigen Kilometern mit dem Hofgut Imsbach unser erstes Etappenziel.
Nach nur kurzer Trinkpause ging es dann auf die kurze Zwischenetappe
zur Johann-Adams-Mühle. Dort wurde unter dem leisen Klappern des
Mühlrades im historischen Mühlenhof ausgiebig gerastet. Nach der
Stärkung im Mühlenhof hieß es dann kräftig in die Pedale treten.
Erstmal entlang der Theel hoch nach Hasborn und weiter über den 481
Meter hohen Ritzelberg in Richtung Scheuern, wo wir die größte
Höhe
unserer Tagestour ereichten und eine tolle Aussicht über das
nördliche Saarland genießen konnten. Weiter führte uns die in Lila
ausgezeichnete Transversale in südwestlicher Richtung vom nördlichen
Saarrücken durch das bis in die Keltenzeit zurückreichende
beschauliche Kleinstädtchen Nunkirchen mit der dominanten und im
neugotischen Stiel erbauten Herz-Jesu-Kirche. Weiter dann durch das
verträumte Primstal entlang der Wendalinuskapelle in Reimsbach sowie
der Luciakapelle in Erbringen, wo Franz und Stephan mit dem dort
abgefüllten und direkt getrunkenen Heilwasser auf die versprochene
Erleuchtung warteten. Diese setze aber wenigstens auf den restlihen
Kilometern bis zum Bahnhof Beckingen noch nicht ein. Mit der Bahn
ging es dann von Beckingen über Saarbrücken zum Bahnhof
Landsweiler-Reden bzw. Ottweiler zurück. Eine landschaftlich und
kulturell lohnenswerte Radtour im Mitten unseres Saarlandes.
Fazit: Die leichte bis mittelschwere Tour in
mitten des Saarlandes ist lohneswert. Die mehreren Passagen entlang
von Verkehrsstraßen trüben den positiven Eindruck ein wenig.
Wir waren dabei:
Petra und Jürgen Hoffmann; Marion und Rüdiger Zimmer; Gabi Keßler;
Franz Risch; Stephan und Jürgen Knapp
|