Tolle Radtour durch die Kurlandschaft Rheinland Pfalz
(jük) Am Sonntag, 26. Juli, brachen die SSV-Radler zu ihrer vierten
Tagestour der laufenden Saison auf. Von dem kleinen pfälzischen Städtchen
Münchweiler radelte
die
Gruppe über 70 Kilometer bis nach Bingen am Rhein. Aufgrund von
Gleisarbeiten konnten wir nicht wie gewohnt vom Heimatbahnhof Landsweiler
Reden abfahren, sondern musste nach Neunkirchen ausweichen. Die Zugfahrt in
Richtung Pfalz war jedoch alles andere als langweilig. Ein in den Rucksäcken
mitgebrachtes Sektfrühstück lies bei Allen die Müdigkeit am frühen
Sonntagmorgen rasch vergehen und eine „Gute Laune-Stimmung“ aufkommen. Gudd
droff und bei schönstem Sonnenschein wechselten wir dann in Münchweiler den
angenehm klimatisierten Zug gegen die harten Bikes und machten uns entlang
der Alsenz auf den Weg. Über einen toll ausgebauten und weitestgehend durch
stimmungsvolle Natur geführten Weg wurden noch in der Morgenkühle die ersten
Kilometer genommen. Die erste Rast wurde im beschaulichen Städtchen
Rockenhausen gemacht. Auf dem historischen und liebevoll gestaltetet
Marktplatz wurde die Rast zum Erlebnis und unser Gruppenfotograf hatte viel
zu tun. Weiter ging die Fahrt über Wiesen und Felder und immer wieder
herrlichen Aussichtspunkten durch das Städtchen Alsenz zur Alsenzmündung.
Jetzt fuhren wir entlang der Nahe weiter in Richtung der pfälzischen
Kurbäderlandschaft. In mitten des Kurparks in Bad Münster am Stein wurde
dann zum zweitem mal gerastet. Da kam uns das dortige Weinfest gerade recht
um uns mit leckerem Kuchen oder gar gebackenem Schafskäse für die restlichen
Kilometer zu stärken. Nur wenige Kilometer weiter führte
der
Weg dann an den riesigen Salinenanlagen des Kurbades Bad Kreuznach entlang,
von denen ein merklich kühles und sehr angenehmes Klima ausging. Die
Heilsole musste nun bei einem Biker, auch schon durch äußerliche Anwendung
zum Bekämpfen von ersten Sonnenbränden angewandt werden… mit wirklich gutem
Erfolg! Das Kurbad hinter uns lassend, ging es zur letzten Etappe die uns
bereits unterhalb von Weinanbaugebieten zur rheinischen Tiefebene und
letztendlich zu unserem Zielort Bingen am Rhein führte. Nach einem
geselligen Ausklang im schattigen Biergarten traten wir mit der bahn die
Rückreise an.
Fazit: Eine wirklich wunderschöne und nicht schwierige Radtour durch
landschaftlich und kulturell tolle Gebiete und Orte, die auch für
Familientouren geeignet und unsererseits sehr zu empfehlen ist.
Wir waren dabei: Gabi Kessler; Marion Zimmer; Berthold Paulus; Franz
Risch; Stephan und Jürgen Knapp
|