| 
    
     Infos jetzt direkt Vorort - neue Infotafel am Itzenplitzer 
    Weiher 
    
    
    Mit Sekt und einem traditionellen Bergmannsfrühstück, weihte die Nordic 
    Walking Gruppe des SSV Heiligenwald am Samstag am Itzenplitzer Weiher die 
    neue SSV- Infotafel ein. Als Gäste zu diesem Anlass, durften die 
    SSV-Verantwortlichen den Ortvorsteher Wolfgang Stengel, sowie einige 
    Mitglieder des Ortsrates Heiligenwald begrüßen. Der SSV-Vorsitzender Jürgen 
    Knapp begrüßte Vorort die Gäste und gab einen kurzen Überblick zur 
    Entstehungsgeschichte und zur Entwicklung dieser jüngsten SSV-Gruppe. Nordic 
    Walking, so Knapp ist beim SSV mit einem Namen unauflöslich verbunden. Klaus 
    Gorny so Knapp weiter, leitet diese Gruppe mit einem hohen Maß an Engagement 
    und hohem Fachwissen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Die erst im 
    März 2005 gegründete Gruppe zählt bereits über 40 Mitglieder. Ein großer 
    Erfolg, für den sich der SSV-Vorsitzende bedankte. Wolfgang Stengel freute 
    sich ebenfalls über das große Interesse dieser neuen Sportbewegung. Dass 
    bereits zwei große Heiligenwalder Vereine diese Sportart erfolgreich 
    anbieten so Stengel, zeige das besondere Interesse der Heiligenwalder 
    Bürger. Nicht zuletzt deshalb, sind bereits konkrete Planungen eines 
    beschilderten Nordic Waling Park im Bereich des Naherholungsgebiet 
    Itzenplitz aufgenommen. Mit dem Ausweisen von dann bis zu 6 beschilderten 
    und zertifizierten Strecken sind die Gemeinde Schiffweiler, die beteiligten 
    Vereine und nicht zuletzt der Ortsteil Heiligenwald um eine Attraktion 
    reicher. Die unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgrade der Strecken 
    lassen ein Höchstmaß an Varianten für Neueinsteiger wie auch für „Profis“ 
    zu. Stengel bedankte sich beim SSV für sein Engagement und der fachkundigen 
    Mitwirkung bei der Planung des Parkes. Danach wurde zusammen mit den Gästen 
    auf den Erfolg und natürlich auf die neue SSV-Infotafel angestoßen. Bei 
    einem Glas Sekt und dem traditionellen Bergmannsfrühstück hatten die SSV`ler 
    sowie die Gäste vom Ortsrat noch genügend Gelegenheit sich auszutauschen. 
     |