Saarlandmeisterschaft als große Herausforderung 
      
      
      (jük) 
      Nach dem Ausrichten des zweiten Südwestdeutschen 
      Ranglistenturniers der Schüler und Jugend Anfang Oktober und der 
      Ausrichtung des Deutschen Badmintontages zusammen mit dem TV Heiligenwald, 
      steht der SSV Heiligenwald am 19-20. November vor einer weiteren großen 
      organisatorischen Herausforderung. Dann richtet der SSV für den 
      Saarländischen Badmintonverband die diesjährige Jugend-
       und 
      Schüler Saarlandmeisterschaft in der Sachsenkreuzhalle aus. Ein Event der 
      es in sich hat. Über 160 saarländische Badminton-Nachwuchstalente werden 
      an beiden Tagen um die begehrten Medaillen kämpfen und ihr Können mit dem 
      weißen Federball unter Beweis stellen. Weit über 200 Spiele müssen auf den 
      insgesamt 8 Spielfeldern der Sachsenkreuzhalle ausgetragen werden, bis die 
      Meister der 5 Altersklassen ermittelt sind und die 84 Gold; Silber und 
      Bronzemedaillen den platzierten Athleten übergeben werden können. Mit 17 
      jungen Nachwuchsathleten geht der ausrichtende SSV Heiligenwald auf 
      Medaillenjagt und stellt somit das dritt stärkste Vereinsteam. 
      Aussichtsreichste Sportlerin ist hierbei Julia Welker in ihrem letzten 
      U19-Jahr. Im Doppel mit Lena Bauer sowie im Dameneinzel sind jeweils ein 
      Platz auf dem Treppchen drin. Aber auch in der U11 (Bambinoklasse) ist von 
      den 6 startenden SSV-Akteuren einiges zu erwarten. Auf jeden Fall lohnt 
      sich ein Besuch in der Halle. Für Mittagessen, Kuchenbuffet, und andere 
      Leckereien ist selbstverständlich gut gesorgt. 
       
     |