(jw) 
        Nun ist auch der Endspurt für den Nachwuchsbereich des SSV Heiligenwald 
        beendet. Alle vier Mannschaften haben ihre Rundenspiele überstanden. Im 
        Großen und Ganzen kann man sehr zufrieden sein über die 
        Endplatzierungen, wobei eine Mannschaft wegen einer zum schlechtesten 
        Zeitpunkt erschienen Erkrankung den Meistertitel vergab. Die erste sowie 
        dritte Schülersondermannschaft konnten sich mit durchwachsener 
        Spielstärke den 4. Platz ihrer Klasse sichern. Für die erste Mannschaft 
        traten Svenja Naumann, Kim Weber, Adriana Ebel, Ramona Schneider und 
        Nina Weber aufs Spielfeld. Sarah Nelz, Annika Knecht, Lisa Wiederhold, 
        Emily Schmidt und Julia Gros vertraten die dritte 
        Schülersondermannschaft. Ein bisschen besser lief es bei der 2. 
        Schülersonder- und bei der Jugendmannschaft. Ein besonders großes Lob 
        gilt hierbei der erst genannten Mannschaft. Mit vielen neuen, noch sehr 
        unerfahrenen Spielern trat die Mannschaft mit viel Ehrgeiz und Teamgeist 
        auf die Felder. Chiara Cupelli und Laszlo Mura verdienten sich viele 
        sehr gut gespielte Matches und halfen ihren beiden Teamkollegen Felix 
        Krell und David Klauck zu manchem Titel. Diese Mannschaft sicherte sich 
        zum Schluss den Titel des überragenden Vizemeisters.  Tja, was soll 
        man von der Jugendmannschaft berichten. Wie in jedem Jahr war der 
        Meistertitel schon fast sicher. Man plante schon eine Meisterparty und 
        im Endspurt war wieder einmal Schluss mit lustig. Gerade am wichtigsten 
        Spiel in der Rückrunde, gegen den Favoriten, den man in der Hinrunde 
        knapp besiegen konnte, fehlte ein sehr wichtiger Stammspieler. Das Spiel 
        der Titelanwärter ging 1:5 an den TV St. Wendel. Somit war der 
        Meistertitel im Boden verflossen, die Meisterparty abgesagt und der SSV 
        ging wieder einmal leer aus. Trotzdem muss man natürlich dieser 
        Mannschaft, vertreten durch Alexander Mees, Joshua Kiefer, Anna Huckert, 
        Maike Krämer und Timo Gros, auch ein Lob für ihre vorangegangenen, sehr 
        gut gespielten Matches, aussprechen. Und vielleicht klappt es ja im 
        nächsten - letzten Jugendjahr dieser Mannschaft. 
		
          
		  
             
    
   |