In 
        der letzten Turnstunde vor den Osterferien legten die Kinder der 
        Eltern-Kind- und Kinder-Turngruppe ihr Osterhasendiplom ab. In den 
        jeweiligen Turnstunden „besuchten“ die  Kinder die Osterhasenschule. 
        Dort galt es verschiedene, für Osterhasen-Anwärter wichtige, Stationen 
        zu durchlaufen und zu bestehen. So wurden zum Aufwärmen z.B. schon Rüben 
        gemümmelt, Haken geschlagen und Männchen gemacht. In der 
        Eltern-Kind-Gruppe mussten die kleinen Häschen volle Eierkörbe über eine 
        steile Brücke und durch einen Tunnel transportieren. Auch richtige 
        Osterhasensprünge wurden auf einer Hasen-Hoppelstrecke geübt. Nach all 
        den Strapazen konnten sich die Hasenkinder im  Hasenversteck erholen was 
        sichtlich genossen wurde.In der Kinder-Turngruppe gab es ein größeres 
        Hasenversteck und eine schwierigere Hasen-Hoppelstrecke, wobei die 
        Kinder ziemlich hohe Hasensprünge lernten.
         Auch 
        die größeren Hasenkinder mussten vorsichtig Ostereier in kleinen 
        Körbchen über eine Hindernisstrecke befördern. Schließlich muss der 
        Osterhase ja auch unebene Wege durchlaufen um die Eier zu bringen.Nach 
        dem Schlussspiel „Vorsicht, der Fuchs kommt“ beendeten wir den 
        Unterricht in der Hasenschule. Nun bleibt noch zu erwähnen, dass die 
        Häschen aus beiden Gruppen sehr fleißig waren und alle das Hasendiplom 
        bestanden haben. Dies wurde ihnen in Form eines Hasenstempels auf den 
        Handrücken verliehen. Sollte an Ostern also jemand den Eindruck gehabt 
        haben, dass dem Osterhasen die langen Ohren fehlen, so wäre das gut 
        möglich. Es könnte vielleicht ein Turnkind sein, welches durch das 
        Osterhasendiplom die Berechtigung erworben hat, dem Osterhasen zu 
        helfen.
         Nach 
        den Osterferien geht es auf zu weiteren Abenteuern. Wer Lust hat ist 
        herzlich zum Hereinschnuppern eingeladen. Die Eltern-Kind-Gruppe turnt 
        montags von 16-17 Uhr, die Kinderturngruppe legt um 17 Uhr los; 
        natürlich in der Sachsenkreuz-Halle. 
		  
             
    
   |