(j.w.) Es ist kaum zu glauben, aber in diesem Jahr 
        hatte der Osterhase Zeit auch zu den Kindern des SSV Heiligenwald zu 
        hoppeln. 
        Am Mittwoch vor Gründonnerstag trafen sich die jeweiligen Gruppen in 
        ihrer Trainingszeit. Den Anfang machte die Gruppe von Bettina Pfeiffer, 
        die Eltern-Kind-Gruppe und das Kinderturnen. Da die Halle noch 
        verschlossen war, trafen sich alle Eltern und Kinder vor der Halle und 
        überlegten den gemeinsamen Trainingsablauf, als plötzlich die 
        Jugendleiterin Julia Welker hinter der Halle vortrat. Ihr flüsterte der 
        Osterhase, er habe Osternester um das nahe gelegene Schulgebäude 
        versteckt, die darauf beharren gefunden zu werden. Die Truppe von ca. 25 
        Kindern war hocherfreut und konnte es fast nicht mehr aushalten ihre 
        Osternester in der Hand zu halten. Für jedes Kind war ein Nest mit einem 
        Osterhasen und 2 bunten Eiern bereitgestellt. Einige der Nester war sehr 
        gut versteckt und die Kinder mussten in jeder kleinen Ecke suchen. Als 
        jeder ein Nest in der Hand hatte und alle wieder in der warmen Halle 
        war, begann das eigentliche Training. Es wurde noch eine halbe Stunde 
        mit Bällen und vieles mehr gespielt. Zum Schluss bereitet man sich mit 
        einem Abschiedslied auf die bevorstehende Osterfeier vor. 
        Auch für die darauf folgende Gruppe, der Anfängerbereich im Badminton, 
        hatte der Hase ein Nest als Überraschung vorbereitet. Da die Kinder 
        schon etwas älter waren, waren auch die Nester besser in jeder kleinen 
        Ritze und Nische gesteckt worden. Alle 22 Kinder hatten nach einer 
        viertel Stunde ihre Überraschung und gingen gemeinsam mit ihrer 
        Trainerin Julia Welker zum Training. Es wurde noch eine halbe Stunde 
        Badminton und sogar ein bisschen Fußball gespielt und alle gingen 
        zufrieden nach Hause. Für die Großen „die Wettkampfsportler im 
        Jugendbereich“, hatte der Osterhase leider keine Nester mehr. Alle waren 
        wegen des großen Kinderandrangs vorher schon in festen Händen. So 
        beschloss man, dass man ein Spieltraining machen würden. Begonnen hat 
        man mit ein paar Warm-Mach-Übungen. Ging über Doppel mit nur einem 
        Schläger, Einzel jeder gegen jeden und Spielen mit 2 Bällen. Zum Schluss 
        machte man auch auf mehrfachem Wunsch und einige Kräftigungsübungen für 
        Bauch und Arme. 
        Somit ging ein erfolgreicher Tag mit Ostereiersuchen auch für den SSV zu 
        Ende und man konnte sich nun dem eigentlichen Osterfest ganz und gar 
        widmen. 
             
    
   |