| 
     
    SSV Jugendliche bestaunten die europäische Badmintonelite 
	
		
			
			(kg) Eine solche 
            Großveranstaltung quasi vor der Haustür - da wäre es doch ein Frevel 
            gewesen, nicht wenigstens einmal als Zuschauer dabei sein zu können.  
            11 Schüler und Jugendliche kamen dem Aufruf der Trainerinnen Julia 
            Welker und Julia Saar nach und konnten so ein paar tolle Spiele in 
            einer Atmosphäre erleben, die es sonst in deutschen Hallen nicht so 
            gibt - zumindest nicht beim Badmintonspiel. 
            "Toll, was die draufhaben", kommentierte einer unserer 
            Nachwuchsspieler die jungen Badmintontalente aus ganz Europa. 
             Ein 
            Highlight für uns war natürlich das Einzel von Philip Welker, der ja 
            aus unserem Verein hervorging. So fungierten wir hier natürlich 
            kurzerhand als privater Fanblock und versuchten Philip "zum Sieg zu 
            klatschen", was uns leider nicht gelang. Zu stark war sein 
            schottischer Gegner Kieran Merrilees. Nach zwei Sätzen, die der 
            Schotte 21:12 und 21:18 für sich entschied, war das Aus für Welker besiegelt. 
			Insgesamt 34 
            Nationen hatten zu diesem Turnier gemeldet. Ein ganz großes Lob geht 
            an den BC Bischmisheim für die professionelle Ausrichtung des 
            Turniers. Dass hier viele helfende Hände gefragt sind, ist 
            selbstverständlich. 
            Auch der SSV Heiligenwald stellte 16 Helfer ab, die für' s Spülen, 
            Servieren, Getränke ausschenken, Bälle ausgeben und einiges mehr 
            zuständig waren. 
            Bleibt nur zu sagen: Sowohl den Helfern, als auch dem Badminton-Nachwuchs hat's 
            gefallen.  
		 
    
 |