Für die 3. Mannschaft der SG Heiligenwald/Völklingen hat das neue Jahr mit dem Start in die Rückrunde 2013 als
         heißer Meisterschaftsanwärter begonnen. Das Schöne daran ist, keiner hätte zu Beginn auf die Aufstiegsmannschaft
         aus der A-Klasse gewettet.
         Jedenfalls kommen nun die ganzen harten Brocken in umgekehrter Reihenfolge auf die Truppe zu und es bleibt
         abzuwarten, ob unsere Kämpfergemeinschaft bis zum Ende durchhält.
         
          
         Im ersten Heimspiel des Jahres ging es, ohne unser "Nervenbündel"  Mirko Buljan, dafür aber wieder  mit dem
         "Trainingskönig"  Sascha Kuhn gegen den Tabellenletzten KV St. Ingbert 4. Nach der Tabellensituation
         eigentlich eine klare Sache, doch Vorsicht war auch hier die Mutter der Porzellankiste.
         Das erfreuliche Ergebnis:  Acht spannende Spiele, zwei davon in 3 Sätzen, die einzige Niederlage im 3. Herreneinzel,
         7:1 Sieg für die SG 3.
         
          Positiv: Erneut konnten beide Herrendoppel gewonnen werden!!
         
          
         Auch das 2. Heimspiel des Jahres gegen den BV Püttlingen-Ritterstrasse 1 mit dem zurzeit stärksten Spieler der
         Liga Volker Eiber in seinen Reihen, sollte noch erwähnt sein, hier lief es deutlich schwergängiger, mit wenigen
         Höhenpunkten, aber nicht minder erfolgreich. Endergebnis:7:1.
         
         Positiv bleibt hier anzumerken: eine erneut geschlossene Mannschaftsleistung selbst mit Ersatzspielern.
         
          
         Doch auf das Auswärtsspiel gegen den Angstgegner TV Homburg 2 (Vorrundenergebnis 4:4) möchte ich aufgrund des
         wirklich turbulenten Spielverlaufes etwas näher eingehen.
         
         Unter den Augen einiger frierender Zuschauer und mit Sascha Kuhn, diesmal aus taktischen Gründen nur in der Rolle
         des "Whats-App-Reporters", wurde die Begegnung mit dem 1. HD Bettermann/Strauß und dem  Ersatz-Damendoppel
         Fries/Sieber eröffnet(Stammspielerin  Lena Hellrigel-Holderbaum fehlte, naja sagen wir mal "skihasenbedingt").
        
         Bereits hier konnte man erahnen, was der Abend an Krimiqualitäten noch so bieten würde. Keiner wollte verlieren,
         letztlich war ein Unentschieden für beide Mannschaften zu wenig. So entwickelte sich von 0 auf 100 ein echtes
         Hammerspiel.
         
         Die vier Herren im 1.HD schenkten sich gar nichts, Ballwechsel und Konzentration ständig hart an der Grenze
         zum Burnout, im Ergebnis ein Dreisatzspiel mit 16:21, 21:16, 21:18, das sicher keiner der beteiligten Akteure
         oder der Zuschauer so schnell vergessen wird.
         
         Bei den Damen lief es ähnlich, nur waren es hier die beiden Homburger Mädels, die zum Finale den nötigen Biss
         zeigten und mit 17:21, 21:8, 21:9 gewannen.
         
         Dagegen hofften nun alle auf unser Mixed, ungeschlagen sollte das Jahr weitergehen und so erwischten Kathrin und
         Aaron mit 21:17, 21:10, einen Auftakt nach Maß zum Zwischenstand von 2:1 .
          
        Schier unerträglich wurde es nun mit den noch ausstehenden vier Einzeln und dem 2. Herrendoppel.
         
        Während sich im Dameneinzel unsere Doppel- und Mixed-Spezialistin Kathrin Heydt eigentlich auf "fremden" Terrain
        bewegen musste und trotzdem nach 2 Sätzen erfolgreich das Feld verließ, zeigte im 2. HE "unsere Bank"  Torsten
        Strauß unerwartet Nerven, ging er im ersten Satz fast unter, kam in Satz 2 wieder zurück, um am Ende nach dem
        3. Satz ungewohnt resigniert und geschlagen das "Schlachtfeld" zu verlassen.
        Zwischenstand: 3:2
        
         
          
             
          steuerte zwei Punkte zum Sieg bei: Kathrin Heydt
          
          
        
       Parallel dazu begann nun, im Grunde zum Siegen verdammt das zweite Herrendoppel. An den starken Gegnern Scholtes/Schmitz-Dräger
       führte leider Gottes kein Weg vorbei. Aufgrund fehlender personeller Alternativen war die SG3  gezwungen, auf die zwar
       gut eingespielte, jedoch "nur in der C-Klasse" erprobte Doppelpaarung Kohl-Fries/Schmidt zurückgreifen zu müssen. Und
       erwartungsgemäß gab es im 1. Satz eine schmerzhafte Klatsche mit sichtbarem Weckrufeffekt. Lagen Martin und Jürgen
       ursprünglich in allen drei Sätzen häufig hoffnungslos zurück, so arbeiteten sie sich immer wieder mit gegenseitigem
       Zuspruch dicht an die Kontrahenten  heran, um dann eiskalt und erfolgreich in den Sätzen 2 und 3 den finalen Sack
       zuzumachen. Unsere "Pitpudel" hatten wieder zugebissen. Hut ab, die beiden sind nun immerhin seit 10 Spielen ungeschlagen.
        
         
          
             
           wieder einmal siegreich - das Doppel Kohl-Fries/Schmidt
          
          
        
      Sogleich von Höhen und Tiefen restlos hin und her gerissen, wurde das 1.Herreneinzel mit Hardy Bettermann und 3. Herreneinzel
      mit Aaron Mohr gestartet.
       
      Zwischenzeitlich lag der, durch unseren "Harry Hirsch" (Sascha Kuhn) per Handy zu getextete Mannschaftsführer Mirko Buljan,
      nach rund 500 SMS und daraus resultierenden Ohnmachtsanfällen in einer fernen Sylter Klinik entkräftet am Tropf.
       
      Freilich das war noch gar nichts, denn nach dem Spielverlauf der folgenden beiden Herreneinzel, waren jetzt Alle restlos
      reif für die Insel! Es wurden erneut zweimal drei Sätze gespielt, in bester Hitchcock-Manier brachten Hardy und Aaron
      auch noch das Kunststück fertig, zeitgleich im 3. Satz fast aussichtslos zurückliegend wieder das Spiel zu drehen, zu
      gewinnen und somit zum Gesamtergebnis von 6:2 ihren wichtigen Anteil beizutragen.
       
      Für Jeden, der dabei war, gehört ein solches Match, ohne übertreiben zu wollen, schon zu den absoluten Highlights eines
      Badminton-Lebens. Sechs Spiele in drei Sätzen mit einem Spannungsbogen der sich gewaschen hatte und gewonnen, was will
      man mehr?
       
      Für die SG 3 war nun "Gruppenknuddeln ohne Altersbeschränkung" angesagt, so kann in der Bezirksliga die Mission
      "Tabellenführung" dann wieder mit "Ski-Hase" Lena" weitergehen….
       
      Ein Dankschön gilt der überaus fairen Mannschaft von Homburg mit dem netten gemeinsamen Abschluss in einer gemütlichen
      Homburger Gaststätte.
      
       
          
               
          
            
              | 
               
              
              Spielübersicht   | 
            
            
              | 
               
              
              Disziplin  | 
              
               
              
              TV Homburg 2(13-14125-2)  | 
              
               
              -  | 
              
               
              
             SG Heiligenwald/Völklingen 3(13-14121-3)  | 
              
               
              
              Ergebnis  | 
            
          
          
            | 
             
            
            HD1  | 
            
            
              
                | 
                 
                 
               Daniel Oswald
                 | 
               
              
                | 
                 
                
                Marco Fuhrmann
                  | 
               
             
               | 
            
             
            -  | 
            
            
              
                | 
                 
                
             Hardy Bettermann    
                 | 
               
              
                | 
                 
                
            Torsten Strauss  
                | 
               
             
             | 
            
             
            
            21-16 16-21 18-21  | 
          
          
            | 
             
            
               HD2  | 
            
            
              
                | 
                 
                
               Jan Schmitz-Dräger
                    | 
               
              
                | 
                 
                
               Peter Scholtes
                  | 
               
             
               | 
            
             
            -  | 
            
            
              
                | 
                 
                
                 Jürgen Schmidt    
                  | 
               
              
                | 
                 
                
               Martin Kohl-Fries 
                  | 
               
             
             | 
            
             
            
            21-16 19-21 19-21  | 
          
          
            | 
             
            
            DD  | 
            
            
              
                | 
                 
                
            Rebecca Ewen     
                 | 
               
              
                | 
                 
               Sarah Hölker     
                  | 
               
             
               | 
            
             
            -  | 
            
            
              
                | 
                 
                
            Agnes Fries
                | 
               
              
                | 
                 
               
                 Jennifer Sieber
                 | 
               
             
             | 
            
             
            
            17-21 21-8 21-9  | 
          
          
            | 
             
            HE1  | 
            
            
                | 
            
             
            -  | 
            
            
             | 
            
             
            
            18-21 21-13 19-21  | 
          
          
            | 
             
            HE2  | 
            
            
                | 
            
             
            -  | 
            
            
             | 
            
             
            
            21-10 21-23 21-13  | 
          
          
            | 
             
            
            HE3  | 
            
            
                | 
            
             
            -  | 
            
            
             | 
             
             
            
            21-23 21-12 19-21  | 
          
          
            | 
             
            
            DE  | 
            
            
                | 
            
             
            -  | 
            
            
             | 
            
             
            
           13-21 18-21  | 
          
          
            | 
             
            
            GD  | 
           
            
              
                 | 
                 
               Jan Schmitz-Dräger
                  | 
               
              
                | 
                 
                
                 Sarah Hölker
                 | 
               
             
               | 
            
             
            -  | 
               
            
             | 
           
             
            
            17-21 10-21
             |