SG Lebach/Oberthal II - SG 
		Völklingen/Heiligenwald II     4:4 
		(e.k.) 
		Es hätte ein Sieg werden müssen. Mindestens. Durch das 
		Remis, das aber schlußendlich in der Lebacher Sporthalle erspielt wurde, 
		kann die SG II das rettende Ufer quasi nicht mehr erreichen. Der Abstand 
		zum Gegner bleibt bei sechs Punkten. In den ausstehenden vier Partien 
		könnten nur höchstens acht eingefahren werden. Eine utopische Rechnung. 
		Dabei musste die Mannschaft ein weiteres Mal ersatzgeschwächt antreten.
		 Außer 
		dem Dauerfehlenden Martin Kohl-Fries stand auch Ulrike Scheuermann 
		diesmal nicht zur Verfügung. Dennoch war man optimistisch, dass es 
		diesmal mit dem ersten Saisonsieg klappen würde. Der Schlüssel zum Sieg 
		würde im Gewinn aller Herrenspiele liegen. Die beiden Doppel gingen auch 
		schon gleich an Hardy und seine Mannen. Einen Satz lang führten er und 
		Andreas die Gegner vor, im zweiten holten sie einen fast unmöglichen 
		Rückstand von 13:20 noch auf. Eric und Reiner boten im Vergleich dazu 
		ein unterhaltungsarmes Spiel, gewannen beide Sätze eher glücklich als 
		souverän. Doch nur das Resultat stimmte. Agnes und Bettina (mit 
		Kreislaufproblemen) hatten im Doppel dagegen gar nichts auszurichten. 
		Bettinas eingeplante Einzelniederlage bedeutete den Ausgleich für den 
		Gastgeber. Und obwohl Andreas in einem fulminanten Kampfspiel im dritten 
		Satz gegen Thomas Borst genau die wichtigen Punkte machte, die Martin 
		Kohl-Fries in der Vorrunde nicht gelangen, nahm das Unheil seinen Lauf. 
		Hardy bekam es mit einem Angstgegner zu tun - Bernd Turner. Der hatte 
		drei Stunden zuvor in der ersten Mannschaft der Lebach/Oberthaler SG 
		schon gegen Überherrn II gespielt. Und war immer noch fit wie ein 
		Turnschuh. Ballwechsel die die gefühlte Länge von Minuten hatten, waren 
		zu bestaunen. Respekt an beide Speiler, die sich nichts schenkten. Hardy 
		zog den Kürzeren. Das war noch zu verkraften. Als dann aber Reiner und 
		Agnes im Mixed vom Feld gefegt wurden und die Gastgeber-SG ihren vierten 
		Zähler klarmachte, war das Unternehmen Klassenverbleib aus 
		Heiligenwalder Sicht endgültig beendet. Dass Eric zum Abschluss an die 
		gute Form der letzten Wochen anknüpfen und einen erneuten Sieg durch 
		Nervenstärke landen konnte, war nur noch Ergebniskosmetik. Mit nunmer 
		aber wenigstens zwei Zählern ziert das Team auch weiter den Schlussplatz 
		der Tabelle. SG: Eric Kolling, Reiner Frey, Hardy Bettermann, Andreas 
		Schweitzer - Agnes Fries, Bettina Köhler.  
    
   |