| 
     SG Heiligenwald-Völklingen I – BC 
	Bischmisheim                     2:6 
	(e.k.) Die Punkteausbeute der ersten 
	Mannschaft verbesserte sich auch gegen den favorisierten BC Bischmisheim 
	nicht. Schade, dass das Team um Uli Faber
	 genau 
	einen jener Tage erwischt hatte, in der der Gegner komplett am Start war, 
	u.a. mit dem Senioren-Weltmeister Bernd Schwitzgebel. Die SuS Obere Saar 
	etwa, direkter Konkurrent um den Klassenerhalt, hatte da schon mehr Glück. 
	Doch die Heiligewalder/Völklinger Kombination schaffte es nicht, 
	entscheidend dagegenzuhalten. Dirk und Uli indes knüpften an die Form 
	frühere Tage an und gewannen souverän und überraschend das erste Doppel. Uli 
	und Kerstin sorgten im Mixed für den zweiten Zähler. Und gegen Schwitzgebel 
	im Einzel zeigte Dirk auch ein starke Vorstellung, wenn es auch nicht zu 
	Zählbarem reichte. Aber die Vorstellung gibt Anlass zur Hoffnung. Im 
	nächsten Spiel gegen es nun gegen Aufsteiger Obere Saar. Zwei Punkte wären 
	dann nicht schlecht. SG I: Dirk Gouverneur, Uli Faber, Stefan Aatz, Markus 
	Theobald – Julia Welker, Kerstin Gorny 
	HD1: Gouverneur / Faber - Schwitzgebel 
	/ Stenger = 21-18 21-15 
	HD2: Aatz / Theobald - Karrenberg / Johann = 18-21 10-21 
	DD: Gorny / Welker - Göbbel / Müller =17-21 15-21 
	HE1: Dirk Gouverneur - Bernd Schwitzgebel = 11-21 16-21 
	HE2: Stefan Aatz - Ralf Karrenberg = 15-21 14-21 
	HE3: Markus Theobald - Carsten Johann = 23-25 15-21 
	DE: Julia Welker - Janine Göbbel = 11-21 6-21 
	GD: Faber / Gorny - Stenger / Müller = 19-21 21-11 21-13  
	  
	SG Heiligenwald-Völklingen II – TV 
	Überherrn II                     2:6 
	„(e.k.) 4:4 wäre dicke drin gewesen, auch mit 
	Ersatz. Aber wir haben einfach kein Glück!“ Was Mannschaftsführerin Agnes 
	Fries nach dem 2:6 im Duell gegen den TV Überherrn II sagte, traf den Nagel 
	auf den Kopf. Wenn in einem Saisonspiel Punkte zu holen sein sollten, dann 
	noch am ehesten gegen Überherrn II – dachte man. Der Spielverlauf hingegen 
	sprach wieder Bände. Ohne Martin Kohl trat das Team ersatzgeschwächt an. 
	Doppelte Siegerin war Agnes Fries, die auch die beiden SG-Zähler sicherte. 
	Ein 6:2-Erfolg für die SG war nicht nur irgendwo am Horizont sichtbar, 
	sondern fast schon Pflicht: Reiner und Hardy verloren das erste Doppel 
	denkbar knapp im dritten Satz und lösten die Pechlawine aufs Neue aus. Hardy 
	ging endete gegen den viel stärker eingeschätzten Ingmar Decker mit dem 
	gleichen Resultat im Entscheidungssatz. Und auch Reiner/Ulrike im 
	eingeplanten Mixed mussten sich geschlagen geben. Dazu kam die 
	Dreisatzniederlage von Markus im ersten Einzel. SG: Markus Theobald, Reiner 
	Frey, Hardy Bettermann, Thomas Stein – Agnes Fries, Ulrike Scheuermann 
	 HD1: Frey/ Bettermann - Seibert / Bies 
	= 13-21 21-15 18-21 
	HD2: Theobald/ Stein - Schönberg / Decker = 12-21 3-21 
	DD: Scheuermann / Fries - Susanne Lang / Janine Lang = 21-16 21-17 
	HE1: Markus Theobald - Thomas Schönberg = 15-21 21-17 14-21 
	HE2: Hardy Bettermann - Ingmar Decker = 21-10 19-21 18-21 
	HE3: Thomas Stein - Christoph Seibert = 10-21 14-21 
	DE: Agnes Fries - Janine Lang = 21-16 21-18 
	GD: Frey / Scheuermann - Bies / Susanne Lang = 22-24 21-19 17-21  |