| 
     Trotz Niederlage steigt der Optimismus 
    Auch das letzte Spiel im Jahre 2005 
    konnte die erste Mannschaft nicht für sich entscheiden. Im Heimspiel gegen 
    den TUS Wiebelskirchen setzte es ein 2:6. 
    (jw.) Am 18.Dezember fand das letzte 
    Heimspiel dieses Jahres in der Sachsenkreuzhalle statt. Man musste sich 
    gegen den Spitzenreiter TUS Wiebelskirchen  
    behaupten. Einige der SSV-Akteure gingen mit wenig Selbstvertrauen ins 
    Spiel, denn was sollte gegen ein Team schon zu holen sein, dass im 
    Zweifelsfall auf Ersatzspieler wie Kathrin Schmidt oder Uwe Ossenbrink hätte 
    zurückgreifen können. Doch die bleiben diesmal zu Hause. Stattdessen trat 
    der TuS mit fast dergleichen Mannschaft an, die morgens noch in der 
    Regionalliga für den TuS aufgeschlagen hatte. Nichts desto trotz waren mit 
    Pascal Reuter, Hendrik Getzlaff und Lena Bauer Ersatzspieler am Start. Und 
    der SSV war keineswegs chancenlos, konnte sich im Gegenteil sogar den 
    wenigen Zuschauern in erstaunlich guter Form zeigen. Kerstin brachte es nach 
    dem Spiel auf den Punkt:“ Mensch ist das ärgerlich, gegen einen starken 
    Gegner wie Wiebelskirchen so gut zu spielen – durch die Bank um Klassen 
    besser als in der kompletten Vorrunde gegen fast alle (schlagbaren) Gegner.“ 
    Im ersten Herrendoppel zeigten sich Dirk Gouverneur und Uli Faber in guter 
    Form gegen Oliver Rettke und Hendrik Müller, verloren aber knapper als es 
    das Ergebnis aussagt mit 11:15 und 9:15. Im 2. Herrendoppel konnten Hardy 
    Bettermann und Eric Kolling gegen Pascal Reuter und Hendrik Getzlaff nach 
    verschlafenem Start fast den zweiten Satz gewinnen. Da lagen die beiden 
    immer ein paar Punkte vorne und hatten auch Satzbälle, die der TuS mit etwas 
    Glück und Netzrollern abwehren konnte. Der TUS gewann 15:5 und 17:16. Im 
    Damendoppel konnte man vor Spielbeginn auch
     nicht 
    auf einen Sieg hoffen, doch Kerstin Gorny und Julia Welker schlugen mit 
    einer Ballsicherheit auf, wie man es in dieser Saison noch nicht gesehen 
    hat. Sie waren selbst überrascht, was sie für Bälle über das Netz brachten. 
    So hieß der Spielstand am Ende der spannenden 3 Sätze 11:15, 17:15 und 15:10 
    für die Damen des Sachsenkreuzes. Dirk Gouverneur machte es sich im ersten 
    Herreneinzel nicht leicht. Auch er musste gegen Oliver Rettke in einen 
    verlängerten 3. Satz, verlor diesen aber 15:11, 12:15 und 2:15. Eric Kolling 
    und Hardy Bettermann konnten ebenfalls keine Punkt für den SSV holen, 
    zeigten sich aber in guter Form. Julia, die immer noch an ihrer Erkältung zu 
    schaffen hat, konnte keine Kondition nach dem 3-Satz Doppel mehr aufbringen 
    und verlor klar gegen Eva Schneider. Nur das Mixed war wieder erstaunlich 
    gut in Form. Uli, der sich im beim Zählen im Damendoppel noch für das Abbild 
    eines schwarzen Panters hielt, konnte mit Kerstin einen weitern Punkt für 
    das Sachsenkreuz rausschlagen. Sie gewannen gegen Hendrik Getzlaff und Lena 
    Bauer 15:5 und 15:8. So stand es fest, der TUS Wiebelskirchen gewann 2:6 
    gegen den SSV Heiligenwald. Doch die Mannschaft kann nun beruhigt in die 
    Weihnachtszeit gehen, denn man war mit ihren Leistungen sehr zufrieden und 
    hofft auf weitere Erfolge im neuen Jahr.  |