(bp)  
       … hatte der Nikolaus bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Eltern-Kind- und Kinderturngruppe des SSV Heiligenwald. 
        Diese beiden Turnstunden konnten sich das ganze Jahr über steten Zuwachs freuen. So
        nehmen an der Eltern-Kind-Turnstunde manchmal 20 Paare und an der Kinderturnstunde
        etwa 15 Kinder teil.  
        Da wir somit zur Weihnachtsfeier eine fast 80-köpfige Mannschaft waren und viel Platz
        brauchten richteten wir das Fest in der "Ratsschänke" aus.
        Als alle eingetroffen waren begrüßte ich die Eltern kurz und stimmte unser Begrüßungslied an.
        Nach einer kurzen Stärkung mit Getränken und Plätzchen begannen wir mit unserem Programm.
        Die Kinder hatten wochenlang geübt und freuten sich ihren Eltern etwas vorführen zu können.
        Beim Schneemann-Tanz "taute" ein mancher auf und man konnte sehen wie viel Spaß die Kinder
        dabei hatten.   
          
        
          
          
          
        
          
        Auch die Kleinsten und ihre Eltern hatten viel Freude bei ihrem Bewegungsspiel "Das ist gerade".
        Hier war es einfach nur niedlich mit anzusehen wie fasziniert einige Kinder von den Bewegungen
        ihrer "Mitstreiter" waren. So vergaßen sie sich selbst zu bewegen und standen einfach nur staunend
        dabei. Nach dem gemeinsamen schnellen Tänzchen "Lotta Karlotta" empfingen wir den Nikolaus und
        seinen Gefährten, die bereits auf ihren Auftritt warteten.  
        Der Nikolaus traute allerdings seinen Augen nicht als er diesmal vor eine solch große Truppe trat
        um "Gutes" und "Schlechtes" zu berichten.
        Wobei gesagt sei, dass der Heilige Mann mit Lob nicht gespart und Rügen mit viel Humor ausgesprochen hat.
        So begründete er eine immer wiederkehrende Unlust des aktiven Mitturnens mancher Eltern mit einem
        gelegentlichen Hexenschuss. Diese Überlegung wurde mit leichtem Schmunzeln  und Grinsen aufgenommen.
        Einige Kinder sagten dem Nikolaus noch ein Gedicht auf oder sangen ihm ein Lied vor, worüber dieser
        sich sehr freute.   
         
          
          
          
        
        Dann ging es endlich an das lang ersehnte Verteilen der Geschenke. In diesem Jahr bekam jedes Kind
        ein T-Shirt mit einem selbst entworfenen Druck auf dem Rücken. (Ein solches Exemplar gibt es in einem
        der nächsten Ausgaben zu bewundern.)
        Schon bald verabschiedeten sich Nikolaus und Knecht Ruprecht um ihre weite Reise fortzusetzen.
        Auch die Eltern und Kinder verabschiedeten sich bald und machten sich mit besten Wünschen zu Weihnachten
        und für das neue Jahr auf den Heimweg.
            
        Einen lieben Dank an unseren Nikolaus, Herrn Paulus und seinen treuen Gefährten , sowie an Karin und Team für die Bewirtung.
             
       Den Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und bis bald
           
       Bettina Pfeiffer für den SSV
 
         
 |