| 
     Einstieg in die neue Saison - auch 
    für den Nachwuchs 
    Nicht nur die Erwachsenen haben ihre 
    ersten Spiele in der neuen Saison begonnen, auch darf die Jugend des SSV´s 
    ihre ersten 2 Spiele mehr oder weniger feiern. Mit ein paar 
    Anlaufschwierigkeiten bestritt die 1. Schülersondermannschaft ihr erstes 
    Heimspiel in der Mühbachhalle gegen die Badmintonabteilung SuS Obere Saar. 
    Leider fand Alexander Mees, Joshua Kiefer, Svenja Naumann und Spanier René 
    nicht ins Spielgeschehen und so ging der Sieg an die Gegner .  
    
     Doch 
    im 2. Spiel zeigten sie ihr Können. Am 28. September spielte man sein 1. 
    Gastspiel gegen den TV Elversberg. Alexander und Joshua hatten fast gar 
    keine Probleme gegen die Mädchen von Elversberg. Sie gewannen ihr Doppel 
    klar in 2 Sätzen. Bei Svenja und René wurde es ein bisschen spannender. Der 
    erste Satz verloren sie nach guten Spiel knapp 16:17, der 2. ging den klar 
    an dem Heimverein. Doch dies sollte das letzte verlorene Spiel an diesem Tag 
    bleiben. Mit sehr guter Leistung besiegten die beiden Herren aus dem ersten 
    Doppel ihre Gegner. Spanier René spielte sich auch mit guter Leistung zum 
    Sieg. Svenja Naumann musste nun ihr Können unter Beweis stellen. Gegen einen 
    fast gleichstarken jungen Mann musste sie viel Laufarbeit leisten, doch sie 
    setzte sich durch und gewann auch das letzte Spiel im 4.Einzel. So konnte 
    man mit einem 5:1 Sieg nach Hause fahren. Die 2. Schülersondermannnschaft 
    hat wie erwartet viele Probleme Spiele zu gewinnen. Die meisten Spieler 
    dieser Mannschaft spielen erst ein Jahr Badminton und man setzte in dieser 
    Saison nur darauf Erfahrung zu gewinnen. Mit viel Nervosität ging man in die 
    Spiele herein und hörte auch nervös wieder auf. Doch die „Kleinen“ zeigen 
    gute Leistungen gegenüber den fast immer 3-4 Jahren älteren Gegner. Der SSV 
    wünscht Weber Kim, Schneider Ramona, Knecht Annika, Nelz Sarah, Wiederhold 
    Lisa und Ebel Adrianna trotzdem viel Spaß und viel Durchhaltevermögen.  
    Die Trainer versichern dieser Mannschaft, dass es in der nächsten Saison mit 
    ein wenig Training schon ganz anders aussieht. Und vielleicht springt ja 
    doch einmal ein kleines Pünktchen für das Sachsenkreuz heraus. 
    Julia Welker  |