| 
     Mitgliederversammlung 
    des SSV mit harmonischem Verlauf 
    Am 17. Juni 2005 fand im 
    Nebenzimmer der Gaststätte Ratsschenke Heiligenwald die 
    Mitgliederversammlung des SSV Heiligenwald statt. Der Vorsitzende Jürgen 
    Knapp begrüßte die anwesenden Mitglieder und eröffnete pünktlich die 
    Versammlung. Die Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder waren 
    ausführlich und ließen keine Fragen offen.  Knapp berichtete von den vielen 
    sportlichen und außersportlichen Aktionen die in der abgelaufenen 
    Wahlperiode durchgeführt wurden. Weiterhin verlas er eine ausführliche 
    Mitgliederstruktur, bei der insgesamt 342 Mitglieder in insgesamt 9 Sparten 
    dem SSV Heiligenwald angehören. Aber auch eine große Strukturreform kündigte 
    Knapp an. Mit dieser Reform „Fit für die Zukunft“ soll der SSV hinsichtlich 
    seines Angebotes sowie der internen Strukturen modernisiert und noch 
    interessanter gestaltet werden. Auch die Berichterstattung aus den 
    Abteilungen waren ausgiebig. Hardy Bettermann berichtete über die 
    abgelaufenen Badminton-Spielsaison sowie die Planung der neuen Spielrunde. 
    In der abgelaufenen Saison belegte die erste Mannschaft in der Oberliga 
    Südwest Platz 3. Die zweite und dritte 
     Mannschaft erreichten jeweils in 
    ihren Ligen eine hervorragende Vizemeisterschaft. Die Vierte belegte in der 
    C-Klasse den 6. Platz.  In der neuen Spielsaison werden insgesamt 4 Aktive 
    Mannschaften sowie 3 Nachwuchsteams zur Runde angemeldet, wobei die erste 
    Mannschaft in der höchsten saarländischen Liga an den Start gehen wird. In 
    den Gruppen der Gymnastikabteilungen läuft ein reibungsloser und agiler 
    Trainingsbetrieb. Auch der Kassenbericht der Schatzmeisterin Waltraud Morgen 
    überzeugte durch eine stabile und solide Kassenführung, die durch die 
    Kassenprüfer Martin Kohl und Uli Faber auch bestätigt wurde. Einstimmig 
    wurde nach den Rechenschaftsberichten die Kasse- sowie auch der gesamte 
    SSV-Vorstand entlastet. Bei den Neuwahlen ergaben sich dann einige 
    Änderungen. Als Vorsitzender wurde Jürgen Knapp wiederum für zwei Jahre 
    bestätigt. Als 2. Vorsitzende wurde die frühere Jugendleiterin Kerstin Gorny 
    gewählt. Harry Meiser, der zuvor dieses Amt begleitete übernahm das Amt zur 
    Organisation außersportlicher Veranstaltungen. Schriftführerin Martina 
    Schick wurde ebenfalls in ihrem Amt bestätigt. Als neuer Abteilungsleiter 
    Badminton wurde Hardy Bettermann gewählt, der Franz Risch nach 11-jährigem 
    Wirken in dieser Position ablöste. Eric Kolling der aus terminlichen Gründen 
    nicht an der Versammlung teilnehmen konnte, wurde in Abwesenheit als 
    Pressewart des SSV für weitere 2 Jahre bestätigt. Aber auch neue Gesichter 
    wurden in das Vorstandsteam gewählt. So übernahm Marion Zimmer die 
    Abteilungsleitung der Gymnastikabteilung und löste Lucia Zimmermann ab. Axel 
    Mannbar übernahm die Leitung für den Freizeitsport und mit Julia Welker 
    übernahm eine SSV-Nachwuchsspielerin die Leitung der 
    Badminton-Jugendabteilung. Somit konnten alle satzungsgemäßen 
    Vorstandspositionen besetzt werden. Für die kommenden Aufgaben ist der SSV 
    also wieder einmal mit einem schlagkräftigen und motivierten Vorstandsteam 
    ausgestattet. 
    (Auf dem Foto fehlt Harry Meiser) 
     
    JüK 
 |