| 
     
     Am 
    Samstag, dem 24.September 2005 fand das 1. Heimspiel der 
    Saarlandligamannschaft des SSV Heiligenwald gegen den Post SV Saarbrücken 
    statt. Die Truppe vom Sachsenkreuz wollte  "nicht so schlecht spielen, 
    wie beim ersten Spiel!“ Doch der gute Vorsatz ließ dann doch zu wünschen 
    übrig. Zwar gab es einige Dreisatzspiele sehen, doch am Ende erwiesen sich 
    die Hauptstädter als nervenstärker. Im ersten Herrendoppel sah man Dirk 
    Gouverneur zusammen mit Eric Kolling aufschlagen. Mit 14:17, 15:9 und 9:15 
    ging jedoch der 3. Satz an den Post SV Saarbrücken. Ebenso mussten Uli Faber 
    und Hardy Bettermann, der immer noch erhebliche Rückenschmerzen hat, in den 
    3. Satz, den aber die SSV´ler mit 15:8 für sich entschieden. Der einzige 
    gewonnene Entscheidungsdurchgang.  
    
     Das 
    schwierige in diesem Match war hauptsächlich: „Wer nimmt die Bälle, die in 
    die Mitte gespielt werden?“ Nach vielen Zusammenstößen mit dem Doppelpartner 
    musste es ja geschehen. In einem heftig umkämpften Ball stießen die beiden 
    SSV´ler zusammen und beide Schläger gingen zu Bruch. Doch Uli und Hardy 
    dachten gar nicht dran, diesen Ballwechsel an ihren Gegner abzugeben und 
    spielten weiter, auch mit kaputtem Schläger. Leider nahmen die Gegner ihre 
    Chance wahr und so ging der Ballwechsel - anders als das Match insgesamt - 
    doch an Riga/Killian. Im Damendoppel des Sachsenkreuzes konnte man fast 
    nichts von Saarlandtauglichkeit sehen..  
    
     Julia 
    Welker und Kerstin Gorny unterlagen ihren Gegnerinnen fast ohne Gegenwehr. 
    Kerstin dazu: „Heute wollte ich mal austesten wie lange meine Kondition 
    reicht, doch dazu kam es gar nicht.“  Auch Julia fand einfach nicht in 
    Spielgeschehen. Im nächsten Doppel erhofft man sich eine bessere Leistung 
    von den beiden Damen. Uli Faber musste wie immer gegen seinen altbekannten 
    Gegner Michael Klein spielen. Es war schon am Anfang des Spieles klar, dass 
    es in den 3.Satz gehen muss. Doch diesmal konnte sich Uli nicht gegen den 
    großen Gegner durchsetzen und verlor das Spiel mit 15:10, 5:15 und 10:15. 
    Dennoch eine enorme Leistungssteigerung zum Auftaktmatch gegen Bous. Im 
    Dameneinzel konnten die wenigen Zuschauer dann doch ein sehr knappes und 
    spannendes Spiel sehen. Julia Welker stand ihrer sehr lauffreudigen Gegnerin 
    Vera Pies entgegen. Julia, die immer noch nicht ihre alte Spielstärke 
    zurückfand, musste auf ihre Erfahrung setzen und wollte die Gegnerin laufen 
    lassen, was aber auch ihre Gegnerin erreichen wollte. Denn nicht nur, dass 
    Vera Pies sehr schnell ist, man konnte ihr auch nicht mal ein bisschen 
    ansehen, dass ihre Kondition nachlässt. Was bei Julia ganz anders war. Doch 
    beide kämpften bis auf den letzten Punkt. Mit 12:13, 11:8 und 12:13 musste 
    sich die SSV´lerin leider geschlagen geben. Unterdessen hatte auch Dirk 
    überraschend deutlich das erste Einzel gegen Thomas Riga verloren, Hardy 
    musste sich Andreas Karmann geschlagen geben. Von Ärger aber keine Spur, im 
    Gegenteil. Hardy spielte toll und freute sich anschließend, dass er nach 
    seiner Verletzung wieder den Schläger schwingen konnte. Das Mixed ging wegen 
    einer Fußverletzung an das Sachsenkreuz und so musste sich der SSV mit einem 
    2:6 Spielstand geschlagen geben. 
    
    >>Julia Welker/Eric Kolling 
     |