Trotz 
      Notbesetzung: Vermeidbare Niederlage in Fischbach 
        
      
       Die 
      erste SSV-Mannschaft kommt nicht richtig in die Gänge. Auch das dritte 
      Saisonspiel verlief alles andere als zufrieden stellend. Beim vermeintlich 
      dritten schlagbaren Gegner gab es die zweite Niederlage in Folge. Eine 
      völlig unnötige. Und das, obwohl gegen den Aufsteiger sowohl Hardy 
      Bettermann als auch kurzfristig Nummer eins Dirk Gouverneur nicht mit von 
      der Party waren. Sascha Kuhn und Martin Kohl vertraten die beiden. 
      Teamleader Uli Faber spekulierte auf ein 4:4. Die drei Damenspiele und das 
      zweite Herrendoppel sollte kommen, wohingegen die übrigen Matches quasi 
      abgeschenkt wurden.  
        
      
       Das 
      scheinbar wackeligste dieser vier möglichen Siegspiele war das zweite 
      Herrendoppel. Doch Eric Kolling und Martin Kohl ließen den völlig 
      indisponierten Nachwuchsakteuren Jan Regitz und Thomas Becker nie den 
      Anflug einer Chance. Uli Faber und Sascha Kuhn holten sich im ersten 
      Doppel die erwartungsgemäß heftige Klatsche gegen Alex Seib und Christian 
      Wühr ab. Dann das entscheidende Spiel: Kerstin Gorny und Julia Welker 
      unterlagen im Damendoppel. Nach verlorenem ersten Satz, sah es nach durch 
      einen 15:1 in Durchgang zwei eigentlich sehr gut aus. Doch wie von den 
      Skeptiktern im Team schon befürchtet, klang die Phase des 
      Überragend-Spielens leider im Entscheidungssatz zum ungünstigsten Moment 
      wieder ab – beim 11:11. Endstand: 11:15. Nach dieser Niederlage war das 
      Spiel entschieden, da der SSV durch die gewählte Aufstellung keine Chance 
      mehr hatte, auf vier Zähler zu kommen. Uli und Kerstin holten nach guter 
      Leistung klar das Mixed, Julia zeigte ebenfalls einen großen Kampf und 
      fuhr das spannende Dameneinzel ein. In den Einzeln (Eric – Seib, Martin – 
      Wühr, Sascha – Regitz) war nichts zu holen. Die SSV-Akteure unterschieden 
      sich allerdings in Punkto Einsatz ob der übermächtigen Gegner und auch was 
      die erzielten Satzpunkte anging. In beiden Wertungen lag Ersatzspieler 
      Sascha am Ende vorn. Die „Punktewertung“ gewann er mit drei Satzpunkten. 
      Eric und Martin knöpften ihren Kontrahenten nur derer zwei ab. 
        
      >> Eric 
      Kolling  
     |