| 
     
     
    Ob der TuS Wiebelskirchen IV im letzten Vorrundenspiel wirklich eine 
    Niederlage befürchtet hatte? Mit dieser Annahme könnte man immerhin 
    erklären, warum das Team in bester Bestbesetzung, mit allen gemeldeten 
    Stammkräften in der Sachsenkreuzhalle einmarschierte.  
     
    Allen voran Ex-Bundesligaspieler Uwe Ossenbrink, dahinter die Oberliga 
    erfahrenen Marc Thomas, Pascal Reuter sowie Hendrik Getzlaff und Jan 
    Geisler. Im Verlauf des Spieles konnten Fans hinter diesem Auftreten noch 
    einen anderen Grund vermuten: Den bisher punktgleichen Tabellenzweiten 
    Heiligenwald nach Strich und Faden in dessen Halle vorführen. Ob das Ziel 
    war oder nicht, jedenfalls wurde es für das Heimteam eine Lehrstunde, was 
    mit davon begünstigt wurde, dass beim SSV Philip Welker (Einsatz in der 
    ersten Mannschaft), Julia Welker (Angina) und Thomas Bieler ausfielen. Das 
    dezimierte Stammteam, das durch Lucia Zimmermann, Axel Mannbar, Klaus Gorny 
    und den immer bereiten Hardy Bettermann ergänzt wurde, musste seine 
    anfänglich kühnen Hoffnungen auf ein Remis wahnsinnig schnell aufgeben. 
    Gerade an diesem Tag spielte zeitgleich auch die Oberligamannschaft gegen 
    Remagen - einige Zuschauer sah man auf der Tribüne. Zuschauer, die sich zu 
    einem – aus SSV-Sicht - recht unpassenden Zeitpunkt für den Badmintonsport 
    interessierten. Es waren keine sehr aufregenden Spiele, fast alle verlor man 
    klar. Davon herausheben muss man aber das Dameneinzel. Lucia Zimmermann, die 
    schon seit vielen Jahren kein Einzel mehr gespielt, geschweige denn 
    trainiert hat, ließ ihre junge Gegnerin Lena Bauer sehr zappeln. Den ersten 
    Satz verlor sie mit 6:11, den zweiten konnte sie mit 11:9 für sich 
    entscheiden. In der Pause hörte man sie sogar hören:“ Man ist das ein lahmes 
    Spiel, aber wenn ich jetzt anfange schneller zu spielen, wer weiß wie lang 
    dann meine Kondition anhält!“ Eine sehr gute Leistung brachte sie auch im 3. 
    und entscheidenden Satz. Leider verlor sie diesen in der Verlängerung 10:13, 
    was einigen ihrer Kollegen sehr leit tat. Die anderen Spiele sahen wie folgt 
    aus: Das erste Herrendoppel mit Kohl/Bettermann verlor man 4:15 und 4:15 
    gegen den Exbundesligaspieler Uwe Ossenbrink und seinen Kollegen Pascal 
    Reuter. Im 2.Herrensdoppel konnte man zu Freuden von Klaus Gorny noch einen 
    Punkt in zwei Sätzen rausschlagen. Das Damendoppel verlor man mit 6:15 und 
    knappen 14:17, das 1.Herreneinzel 1:15 und 7:15. Ebenso konnte Martin Kohl 
    gegen Hendrik Getzlaff nur insgesamt neun Punkte holen, Hardy spielte 10:15 
    und 7:15. Das Mixed war wieder auch eine etwas spannendere Sache. Eric und 
    Kerstin sahen bis kurz vor Schluss des zweiten Satzes sogar wie die sicheren 
    Sieger aus, ehe das Spiel zu ihren Ungunsten kippte. So lautete der 
    Spielstand am Ende 0:8 für den Gastverein von Wiebelskirchen. Die Spieler 
    hoffen jetzt auf ein besseres Rückspiel in Bestbesetzung. 
    >> Eric Kolling/Julia 
    Welker  |