Die Erfolgsstory von Aline Decker und Marc Schenkelberger geht weiter: Nach den starken
Ergebnissen der Vorwochen kehrten sie mit zwei Titeln von den Swiss Open zurück.
Aline und Marc, die dem Jugend-Nationalkader des Deutschen Badminton Verbandes angehören,
maßen sich am vorvergangenen Wochenende mit Europas Nachwuchselite bei den Junior Swiss
Open in Lausanne. Spielerinnen und Spieler aus zehn Badmintonnationen wollten ihr Können unter
Beweis stellen. Dass Marc und Aline am Ende die Doppeldisziplinen wurden voll und ganz beherrschten, war nach
den teilweise sensationellen Ergebnissen der vergangenen Monate – unter anderem
der Länderspielsieg gegen die europäische Badmintonmacht Dänemark - fast schon keine Überraschung
mehr. Mit ihren Doppelpartnern Guido Radecker bzw. Sindy Krauspe dominierten die Saarländer im
gesamten
Turnierverlauf. So war das Endspiel im Herrendoppel eine klare Sache: Mit 7:0, 7:0 und 7:3
siegten Marc und Guido gegen die Spanier Alexthandro Longo und Diego Rom. Auch bei den Damen
gab es keine Probleme. Locker und leicht spazierten Aline und Sindy Krauspe ins Finale durch. Mit
einem 7:4, 8:6 und 7:2-Sieg konnten die beiden schließlich das Badmintonrechteck ohne Satzverlust
als Siegerinnen verlassen. Auch im Einzel machten Marc und Aline eine sehr gute Figur. In allen Spielen waren sie die
dominierenden Sportler. Endstation war für beide erst im Halbfinale, wo sich die Saarländer nach
spannenden Fünfsatzmatches geschlagen geben mussten. Wen wundert’s, wenn Marc
Schenkelberger: hinterher natürlich zufrieden war und sich vor allem über die große Matchpraxis
freute, die er in Lausanne gewann: „Dieses Turnier war für mich nicht so sehr vom Endergebnis
abhängig. Es ging mir eher darum, wieder einmal Turnierluft vor dem Saisonhighlight „Danish Junior
Cup“ in Kopenhagen zu schnuppern.“ In zwei Wochen werden Marc und Aline die Farben des
Deutschen Badminton-Verbandes bei der inoffiziellen Europameisterschaft der Altersklasse U17 in
Dänemark vertreten. Eine echte Herausforderung, bei der Marc und Aline höchstwahrscheinlich
gemeinsam im Gemischten Doppel an den Start gehen werden. Und da wird ihnen kaum Angst und
bange sein. Schließlich sicherten sie der Deutschen Nationalmannschaft vor einem Monat mit ihrem
Erfolg im Mixed den 4:2-Länderspielsieg gegen Gastgeber Dänemark. Und während Schenkelberger
die Schulferien wohl in der Trainingshalle verbringen wird, will sich Aline Decker bei den German
Opehl in der Trainingshalle verbringen wird, will sich Aline Decker bei den German
Open der Aktiven (!!!) in Duisburg in der kommenden Woche ihre ersten internationalen Sporen bei
den Erwachsenen verdienen. Die zweite Runde im Damendoppel an der Seite von Neli Boteva
(Bulgarien) hat sie nach einem Freilos jedenfalls schon mal erreicht. >>MARC SCHENKELBERGER/MARK
WEISHAUPT
|